
R Dokumentenformat, Dokumentengewicht und effektive
Scanfläche sind wie folgt nutzbar.
Mindestformat des Vorlagendokuments
Höchstformat des Vorlagendokuments
Effektive Scanfläche
216 mm
208 mm
4 mm 4 mm
4 mm
4 mm
R Der graue Bereich wird gescannt.
R Wenn Sie das Gerät als Scanner verwenden
(Seite 28, 30), hängt der tatsächliche Scanbereich
von der gewählten Papiergröße ab.
Dokumentengewicht
R Einzelblatt:
60 g/m
2
bis 80 g/m
2
R Stapeleinzug:
60 g/m
2
bis 80 g/m
2
2.5 Datum und Uhrzeit
Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit einzustellen. Der
andere Teilnehmer sieht Datum und Uhrzeit Ihres Geräts als
Kopfzeile.
1 MMenüN A MBNM1NM0NM1N A MSN
2 Geben Sie den/das aktuelle(n) Tag/Monat/Jahr jeweils
2-stellig ein.
Beispiel: 3. August 2013
M0NM3N M0NM8N M1NM3N
3 Geben Sie die aktuelle Stunde/Minute jeweils 2-stellig ein.
Beispiel: 10:15 PM (12-Stunden-Zeitformat)
1. M1NM0N M1NM5N
2. Drücken Sie wiederholt MGN, um “PM”.
Drücken Sie wiederholt MGN, um “AM”, “PM” oder das
24-Stunden-Zeitformat auszuwählen.
4 MSN
5 Drücken Sie zum Beenden auf MMenüN.
Hinweis:
R Datum und Uhrzeit des Geräts werden für folgendes
verwendet:
– Beim Senden als Dateianhang direkt von diesem Gerät
aus an eine E-Mail-Adresse (Scannen an
E-Mail-Adresse) (Seite 28).
R Falls Datum und Uhrzeit nicht richtig eingestellt sind, sieht
der andere Teilnehmer diese falschen Angaben in der
Kopfzeile. Dies kann den anderen Teilnehmer verwirren.
Korrektur von Eingabefehlern
Drücken Sie auf MFN oder MEN, um den Cursor auf die falsche
Ziffer zu führen. Geben Sie dann die richtige Ziffer ein.
19
2. Vorbereitung
Comentários a estes Manuais